NC-Keg

Gebrauchte NC-Kegs
mit neuen Dichtungen

Neue NC-Kegs
bei Braupartner bestellen

Ventile, Kupplungen, Dichtungen,…
Zubehör & Ersatzteile für dein NC-Keg
NC Keg kaufen (neu & gebraucht) bei Braupartner
Viele Hobbybrauer schwören auf sie: Die NC-Kegs.
Bei Braupartner kannst du NC Kegs online kaufen, erhältst passendes Zubehör und findest NC Keg Ersatzteile.
Was wir und der Brauer-Volksmund unter einem NC Keg verstehen, müsste dabei eigentlich als NC Tank oder NC Container bezeichnet werden. Denn unsere NC-Behälter haben nicht den für Keg typischen Fitting. Stattdessen haben sie eine große ovale Öffnung, die mit einem einfach anzubringenden Deckel verschlossen wird. Dies dürfte vermutlich auch der Grund für die Beliebtheit des NC Fasses für das Bierbrauen in Hobbybrauer-Kreisen sein.
Das NC steht dabei übrigens für Nicht-Cola. Im Gegensatz zum CC, das bei CC-Kegs für Coca Cola steht – zurückgehend auf den ursprünglichen Einsatz dieses Behältertyps bei dem bekannten Softdrinkhersteller.
NC Fass Anschluss
Für den CO2-Zugang und den Getränkeabgang hat das NC Fass zwei kleine Ventile an der Fassoberseite: Das CO2 Ventil und das Getränkeventil. Im Fassinneren sind diese Ventile mit dem kurzen Gasdegen bzw. dem langen Getränkedegen verbunden.
Um an den NC Container Zubehör wie Schläuche, Spundapparat oder ähnliches anschließen zu können, werden sogenannte Kupplungen/Steckkupplungen benötigt. Die CO2 Kupplung und die Getränkekupplung werden auf das entsprechende NC-Ventil gesteckt. Am oberen, seitlichen Ende haben Getränke- und Gaskupplung in der Regel ein 7/16 Zoll UNF Gewinde, woran dann wiederum mittels passendem 7/16"-Anschluss das Zubehör angebracht werden kann.
Neues oder gebrauchtes NC Keg kaufen?
Wie die meisten Bierfässer ist der NC Container sowohl als Neuware als auch in der gebrauchten Version erhältlich. Ein gebrauchtes NC Keg war bereits in Verwendung und kann optische Mängel aufweisen. In der Funktionsweise und Funktionsfähigkeit steht es einem fabrikneuen NC Fass jedoch in nichts nach. Die Entscheidung, ob man ein neues oder ein gebrauchtes NC Keg (z.B. 19 Liter) kaufen möchte, obliegt deshalb wohl hauptsächlich kostentechnischen oder ästhetischen Gründen.
NC Keg 19 l gebraucht kaufen – Eine günstige Lösung für Hobbybrauer
Einen NC Container gebraucht zu kaufen, ist eine kostengünstige Möglichkeit insbesondere für Hobbybrauer. Denn nimmt man die Gebrauchsspuren und optischen Mängel der Gebrauchtware in Kauf, lässt sich in der Keg-Anschaffung einiges an Geld sparen.
Wir bei Braupartner testen die Dichtigkeit von gebrauchten NC Kegs (19 Liter und weitere Größen), prüfen alle Einzelteile und erneuern diese, sofern nötig. Du kannst sicher sein, ein voll funktionsfähiges Fass zu erhalten, wenn du einen gebrauchten NC Container bei Braupartner kaufst. Ganz wichtig ist es, dass du das gebrauchte NC-Keg nach dem Kauf, vor dem Erstgebrauch reinigst und gut durchspülst.
Wie bei Gebrauchtware üblich, kann es sein, dass gebrauchte NC- und Jolly-Kegs nicht durchgehend verfügbar sind. Wir verkaufen diese immer nur solange der Vorrat reicht, mit wechselndem Lagerbestand. Sobald wir gebrauchte NC Kegs auf Lager haben, kannst du sie hier im Onlineshop bestellen.
NC-Keg, JOLLY-Keg & CC-Keg – Was sind die Unterschiede?
Bei Bierfässern ist es generell wichtig zu wissen, welches Fass man genau hat. Denn die Unterschiede liegen ganz oft im Detail. Und diese Details sind meistens ausschlaggebend für die Beschaffung von passendem Zubehör und Ersatzteilen.
In nachfolgender Übersichtstabelle siehst du die Unterschiede zwischen NC-Keg, JOLLY-Keg und CC-Keg sowie die passenden Ersatzteile und Zubehörprodukte, jeweils mit Braupartner-Artikelnummer:

▷ NC JOLLY CC Tabelle als pdf herunterladen
Habe ich ein JOLLY Keg oder ein NC Keg?
Vor allem der Unterschied zwischen JOLLY-Keg und NC-Keg ist vielen Anwendern unklar oder nicht bekannt.
Die Unterschiede sind klein. Deshalb werden die sogenannten JOLLY Kegs oder JOLLY Container im allgemeinen Sprachgebrauch oftmals ebenfalls als NC Keg oder NC Container bezeichnet.
Die Unterschiede sind aber nicht irrelevant. Denn geht es um Ersatzteile und passendes Zubehör, spielen sogar die kleinsten Unterschiede eine wesentliche Rolle.
Der gängige NC-Container fasst einen Inhalt von ca. 19 Litern. Er ist im Vergleich höher und hat einen geringeren Durchmesser als der Jolly Container. Dazu hat das JOLLY-Keg i.d.R. einen durchgehenden Gummi-Griffring an der Oberseite, wobei der Gummigriff vom NC-Keg (19 Liter und andere Größen) an zwei Stellen geteilt ist. Ein JOLLY-Keg fasst einen Inhalt von ca. 18 Litern.
Vergleich NC – JOLLY:
NC-Keg | JOLLY-Keg | |
Inhalt | ca. 19 Liter | ca. 18 Liter |
Außendurchmesser | ca. 21,9 cm | ca. 23,3 cm |
Gesamthöhe | ca. 63,3 cm | ca. 56,3 cm |
Gummigriff | i.d.R. geteilt | i.d.R. durchgehend |
NC Keg Ersatzteile
Hier im Braupartner Onlineshop kannst du viele NC Keg Ersatzteile und auch praktisches Zubehör kaufen. Zu finden in der Kategorie NC-Keg Zubehör.
Achte darauf, dass du die richtige Ausführung des gewünschten Teils auswählst. Um sicher zu sein, dass es zu deinem Fass passt, orientiere dich an der Vergleichstabelle auf dieser Seite sowie den Angaben am jeweiligen Einzelprodukt.
So ist ein NC-Keg / JOLLY-Keg aufgebaut
Trotz der Unterschiede im Detail sind sich NC, JOLLY und CC Keg im Gesamtaufbau sehr ähnlich:
NC, JOLLY & CC bei Braupartner
Bei NC, JOLLY und auch CC Containern handelt es sich um relativ schlanke Fässer mit Edelstahlkorpus, Gummiboden, Gummigriff und einem Inhalt von ca. 18 bzw. 19 Litern. Das Jolly-Keg ist auch in einer kleineren 9-Liter-Ausführung erhältlich.
An der Oberseite dieser Behälter befindet sich eine große ovale Öffnung. Der Deckel ist über seinen Bügelgriff (Spannhebel) leicht zu öffnen und verfügt i.d.R. über ein Sicherheitsventil. Über dieses Entlüftungsventil wird vor dem Öffnen der Druck aus dem Behälter abgelassen.
Die CO2 Zufuhr erfolgt über ein CO2 Ventil (IN) und den kurzen Gasdegen, der im Inneren des Fasses mit dem CO2-Einlassventil verbunden ist.
Der Getränkeausgang findet über den langen Getränkedegen statt, der im Inneren des Fasses bis an dessen Boden reicht. Das Getränkesteigrohr endet im Getränkeventil (OUT), über das dann das Bier gezapft wird.
Auf die beiden Ventile werden Getränke- bzw. CO2-Kupplung gesteckt, an deren 7/16 Zoll UNF Gewinde wiederum weitere Anschlüsse bzw. Zubehörteile befestigt werden.
Zum Zapfen sind eine CO2-Flasche mit Druckminderer sowie geeignete Schlauchverbindungen und letztlich ein Zapfhahn, je nach Aufbau der Schankanlage, nötig.
Andere Versionen von JOLLY und NC Containern
Neben den oben beschriebenen gängigen Versionen von NC, JOLLY und CC existieren weitere Ausführungen. So gibt es die Behälter beispielsweise mit einem Henkelgriff aus Edelstahl und einem offen gestaltetem Oberboden anstelle des Gummiring-Griffs.
Diese Sondervarianten sind nicht Teil des Braupartner-Sortiments. Unsere Ersatz- und Zubehörteile sind – wie jeweils am Produkt angegeben – geeignet für die "Standardmodelle" (9, 18 bzw. 19 Liter Inhalt, Gummigriff).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu NC Keg & JOLLY Keg
Was ist ein NC Keg und wo kann ich es kaufen?
NC Kegs, auch als NC Tank oder NC Container bezeichnet, sind Fässer, welche – aufgrund ihrer großen Deckelöffnung – im Prozess des Bierbrauens meist von Hobbybrauern verwendet werden. Bei Braupartner kannst du NC Kegs online gebraucht oder neu kaufen. Wir bieten zudem Zubehör und Ersatzteile für NC Kegs.
Sollte ich ein gebrauchtes oder ein neues NC Keg kaufen?
Wir bieten sowohl gebrauchte als auch neue NC Kegs an. Alle gebrauchten Kegs werden bei uns selbstverständlich auf Ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. Allerdings kann es bei gebrauchten Kegs teils zu optischen Mängeln kommen. Die Entscheidung für ein gebrauchtes oder neues NC Keg sollte somit von ästhetischen Vorlieben und den Kosten abhängig gemacht werden.
Wie erfolgt der Anschluss an ein NC Keg?
Für den Anschluss hat ein NC Keg an der Fassoberseite zwei kleine Ventile für den CO2-Zugang und den Getränkeabgang. Zur Verbindung von Zubehör wie Schläuchen benötigt man Kupplungen/Steckkupplungen.
Welche Unterschiede bestehen zwischen NC Keg, JOLLY-Keg und CC-Keg?
Die drei Behälter sind sehr ähnlich aufgebaut, weisen aber dennoch einige Unterschiede auf. Ein NC Keg fasst eine Füllmenge von ca. 19 Litern, ein JOLLY-Keg hingegen ist niedriger und breiter und fasst ca. 18 Liter. CC Kegs heißen ausgeschrieben Coca-Cola Kegs und wurden, wie der Name verrät, ursprünglich von dem bekannten Softdrinkhersteller eingesetzt. Die Behälter ähneln sich im Aufbau, aber es gibt Unterschiede. Mehr dazu oben unter NC-Keg, JOLLY-Keg & CC-Keg – Was sind die Unterschiede?
Welche NC Keg Ersatzteile und Zubehörteile sind erhältlich?
Braupartner bietet eine große Auswahl an Ersatzteilen im Online-Shop. Bei der Bestellung ist es wichtig zu wissen, welches Keg man genau besitzt. Orientiere dich hierbei an unserer Vergleichstabelle, um herauszufinden, welche Ersatzteile zu deinem Keg passen.
Hast du weitere Fragen zum Thema NC, JOLLY, CC, sende uns gerne eine Nachricht oder nutze unser Kontaktformular unten auf dieser Braupartner-Seite.