Weizenmalz dunkel 25kg-Sack ungeschrotet
Gewicht: 30.00 kg
- Farbstärke: 15-20 EBC
- Sackware ungeschrotet
Weizenmalz dunkel 25kg-Sack ungeschrotet
Du bestellst hier ein dunkles Weizenmalz zum Bierbrauen.
Du erhältst das Weizenmalz dunkel als ungeschrotete Sackware (25kg ungeschrotetes Malz pro Sack).
Du benötigst das Malz in kleineren Gebinde-Einheiten oder geschrotet? Das Weizenmalz dunkel bieten wir auch in folgenden Versionen an:
▷ Weizenmalz dunkel ungeschrotet – freie Mengenwahl
▷ Weizenmalz dunkel geschrotet – freie Mengenwahl
Spezifikation – Weizenmalz dunkel:
Farbstärke Würzefarbe: | 15-20 EBC |
Zugabe zur Schüttung: | Bis zu 50 % |
Wasser: | Max. 5,5 % |
Eiweiß: | Max. 14,0 % |
Hinweis: Die Werte sind erntebedingten Schwankungen unterworfen.
Das Weizenmalz dunkel ist eine dunkle Weizenmalzvariante, deren Farbe durch ein intensiveres Mälzungsverfahren entsteht. Dadurch erhält das Bier einen malzigeren Körper sowie eine dunklere Farbe als bei hellem Weizenmalz. Zusätzlich zum dunklen Weizenmalz muss auch Gerstenmalz Anteil der Schüttung sein, weil Weizenmalz generell keine Spelzen hat, diese jedoch für den Läuterprozess notwendig sind.
Nach dem deutschen Reinheitsgebot darf Weizenmalz nur in obergärigen Bieren eingesetzt werden.
Einsatz für:
Dunkle Weizenbiere, Weißbiere, Weizenbock, obergärige Schankbiere, Leichtbiere, alkoholreduzierte Biere, alkoholfreie Biere
Erfolg/Zweck:
- Erzielung schlanker, spritziger Biere
- Unterstützung des typischen obergärigen Weizenbieraromas
- Erhöhung der Vollmundigkeit
- Verbesserung des Bierschaumes
- Dunklere, bernsteinfarbige Bierfarbe
Aroma:
Brot, Nuss, Gebäck, Honig, Toffee, Karamell
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Malz stets trocken, kühl und in einem verschlossenen Behältnis lagern.
Mindesthaltbarkeit siehe Produktverpackung.
Lebensmittelhinweise:
Dieses Malz entspricht dem deutschen Reinheitsgebot.
Es werden keine genetisch veränderten Rohstoffe verwendet.
Die Herstellung erfolgt unter Einhaltung aller geltenden lebensmittelrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen.
Herkunft Malz: Deutschland | Herkunft Getreide: Deutschland, EU
Zutaten: Weizen (glutenhaltig), Wasser
Kann Spuren von anderen glutenhaltigen Getreidesorten (Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer) enthalten.
Hinweise zum Hersteller:
Dieses Malz beziehen wir generell von verschiedenen Mälzereien.
IREKS GmbH | Lichtenfelser Str. 20 | DE-95326 Kulmbach | malz@ireks.de
Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG | Brennerstraße 17-19 | DE-96052 Bamberg | info@weyermann.de
Palatia Malz GmbH | Kurfürsten-Anlage 52 | DE-69115 Heidelberg | info@bestmalz.de
Wir liefern dir den Malzsack im Originalzustand. Der genaue Hersteller ist auf der Produktverpackung ersichtlich und kann je nach Lagerbestand variieren.
Allgemein
25kg-Sack
Malzeigenschaft
ungeschrotet
Weizen
Malztyp
Standardmalz
Herkunft
Deutschland
vor und nach dem Kauf