MattMill Rührwerkflügel KOMBIIMPELLER
Gewicht: 0.33 kg
- Passt für Ø12mm-Antriebswelle
MattMill® Rührwerkflügel KOMBIIMPELLER
Der MattMill® KOMBIIMPELLER besteht aus drei Edelstahl-Rührflügeln und dient als Rührelement, welches deine Maische beim Bierbrauen mischt bzw. umrührt. Die Kombiimpeller-Flügel sind speziell geformt, sodass ein kombinierter Volumenstrom sowohl radial als auch vertikal beim Rühren erfolgt – eine Drehbewegung und gleichzeitig eine Vertikalströmung. Diese innovative Konstruktion des MattMill® KOMBIIMPELLERS sorgt für vollständige Durchmischung und Temperaturausgleich bei wenig Scherwirkung. Entwickelt und hergestellt in Deutschland.
Diese Rührwerkflügel sind eine Komponente des modular aufgebauten MattMill® Kombiimpeller Rührwerks.
Aus den einzeln erhältlichen Bestandteilen stellst du dir nach dem Baukasten-Prinzip dein Rührwerk zusammen, so wie du es brauchst.
Aus diesen Einzelkomponenten kannst du dir das MattMill® Kombi-Impellerrührwerk zusammenstellen:
- Rührwerkantrieb (Artikel-Nr. 4-199-207)
- Netzteil (Artikel-Nr. 4-199-201)
- Rührwerkdeckel (Artikel-Nr. 4-199-208 oder 4-199-209)
- Rührwerkwelle (Artikel-Nr. 4-199-211 oder 4-199-212 oder 4-199-213)
- Rührwerkflügel (Artikel-Nr. 4-199-210)
Für ein komplettes Rührwerk benötigst du von jeder dieser fünf Einzelkomponenten ein Exemplar.
Der Deckel ist in zwei verschiedenen Größen, die Welle in drei unterschiedlichen Längen verfügbar.
Alle Einzelteile für das MattMill® Kombiimpeller Rührwerk sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Du findest sie alle hier im Braupartner Onlineshop.
MattMill Rührwerksflügel KOMBIIMPELLER – Technische Details
Die bewährte Kombifunktion, von der der MattMill® KOMBIIMPELLER seinen Namen hat, bewirkt zusätzlich zur radialen auch eine Vertikaldurchmischung. Beim Rührvorgang mit den Kombiimpeller-Rührflügeln entsteht ein definierter Volumenstrom: Mittig nach unten – unten seitlich nach außen – außen an der Behälterwand hoch – oben mittiger Einzug. Damit erfolgt eine sinnvolle, effektive Umwälzung der Maische und gleichzeitig ein Temperaturausgleich.
Der MattMill® KOMBIIMPELLER ist universell einsetzbar. Er wird durch seine drei Klemmschrauben, welche gleichzeitig die drei einzelnen Flügelblätter zusammenhalten, auf einer Ø12mm-Antriebswelle befestigt. Die Befestigung erfolgt stufenlos höhenverstellbar und werkzeuglos. Die Positionierung des unteren Rührflügel-Endes sollte knapp über dem Behälterboden erfolgen.
Im montierten Zustand hat der MattMill KOMBIIMPELLER einen Gesamtdurchmesser von ca. 220 mm sowie eine Höhe von ca. 110 mm. Der MattMill KOMBIIMPELLER ist für Brautöpfe bis ca. 400 mm Innendurchmesser geeignet. Das Maischeverhältnis Hauptguss zu Malz sollte ca. 3,5 zu 1 betragen.
Vor dem ersten Gebrauch spülen, um evtl. vorhandene Fertigungsrückstände zu beseitigen. Die Reinigung kann in der Spülmaschine erfolgen. Alle Komponenten sind resistent gegen gebräuchliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel, kochfest und aus korrosionsbeständigem Edelstahl. Nach Gebrauch mit üblichen Haushaltsmitteln reinigen.
Bedienungsanleitung beachten!
Die Bedienungsanleitung findest du unten auf dieser Seite im Download-Bereich.
Im Lieferumfang enthalten:
- MattMill KOMBIIMPELLER bestehend aus 3x Impellerflügel, 3x Flügelmutter, 3x Sechskantschraube
Antrieb, Netzteil, Deckel und Welle sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Zusatzinfo zu den MattMill®-Produkten – Hinweise vom Hersteller:
MattMill-Produkte sind deutsche, innovative, handwerkliche Produkte: erfunden, entwickelt, konstruiert und handgemacht vom Maschinenbauermeister und Konstrukteur Matthias Hoßfeld, welcher selbst seit 1986 Hausbrauer ist.
Die Konstruktion und Ausführung ist auf Praxisnähe bei Haus- und Hobbybrauern ausgerichtet. Dabei wurde natürlich auch auf Wirtschaftlichkeit Wert gelegt. Eine professionelle Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
MattMill-Produkte sind keine Massenware oder Industrieprodukte.
Trotz aller Sorgfalt und Verbesserungen sind daher kleine Unregelmäßigkeiten nie ganz auszuschließen.
Kleine Kratzer, Verfärbungen und ähnliche Unregelmäßigkeiten können vereinzelt auftreten, stellen aber in keiner Weise eine Beeinträchtigung der Funktion und Gebrauchstüchtigkeit dar.
Die Funktion ist natürlich erprobt, garantiert und eine makellose, sorgfältige Handwerksarbeit bleibt angestrebt.
Technische Verbesserungen und Entwicklungen fließen ständig ein. Abweichungen von bereits veröffentlichten Bildern bleiben vorbehalten.
Hersteller: MattMill Maschinenbau | Matthias Hoßfeld | Eibenweg 4 | D-66459 Kirkel | Tel. +49 6841 817252 | matt@mattmill.de
vor und nach dem Kauf