Braumeister 100 Liter
Versandgewicht: 100,00 kg
- Versand per Spedition
Speidel Braumeister 100 Liter
Für die große Hobbybrauerei oder die kleine Gasthausbrauerei gibt es den Speidel Braumeister 100 Liter. Der 100l-Braumeister ist etwas ganz Besonderes. Er hat eine mittlere Größe und kann 100-120 Liter Bier pro Sud erzeugen. Das heißt du bekommst schon eine ganze Menge Bier aus dem Gerät raus. Trotzdem kommt der #Braumeister 100 Liter aufgrund seiner speziellen Konstruktionsweise ganz ohne Kran oder Aushebevorrichtung aus, ist auf Rollen fahrbar und durch nur eine einzelne Person bedienbar. Die Abmessungen des Speidel Braumeister 100L wurden so entworfen, dass die Brauanlage möglichst wenig Platz beansprucht und gleichzeitig in der Praxis sehr gut handzuhaben ist.
- Braumenge: 100-120 Liter fertiges Bier (Normalbier) = ca. 130 Liter Bierwürze
- Maximale Malzmenge: 21 kg (verteilt auf 3 Malzrohre)
- Höhe: 110 cm
- Durchmesser: 90 cm
- Gewicht: 77 kg
Der 100 Liter Braumeister von Speidel ist eine automatische Bierbrauanlage. Seine Brausteuerung fährt alle Programmphasen vollautomatisch ab und führt dich Schritt für Schritt durch den Brauprozess. Maischen, Läutern, Hopfenkochen und Würzekühlen laufen alle im selben Gerät ab, ganz ohne Umfüllen. Du kannst deine Wunschrezepte vorher einprogrammieren. Sobald du dann das Autoprogramm startest, werden Zeiten und Temperaturen exakt durchlaufen. Über das Touch-Display bist du immer über den Braufortschritt im Bilde. Durch das integrierte WLAN stellst du die Verbindung mit der MySpeidel-Plattform auf deinem Smartphone oder ähnlichem Gerät her.
Die automatisch angesteuerte Pumpe im Braumeister durchmengt das Wasser-Malzschrot-Gemisch im Kreislauf von unten nach oben. Dies erfolgt durch eine spezielle Technik, wodurch kein Anbrennen der Maische möglich ist. Im Unterschied zu allen anderen Speidel Braumeister-Geräten befinden sich im Braumeister 100L-Topf insgesamt drei kleinere einzelne Malzrohre (anstatt eines einzigen großen Malzrohrs). Deine Gesamtschüttungsmenge Malz teilst du auf die 3 Malzrohre auf.
Zum Läutern hebst du die eingesetzten Malzrohre einfach nach oben an und setzt sie in der Läuterposition ab. So trennen sich durch die Schwerkraft Feststoffe und Flüssigkeit, letztere ist nach nur kurzer Zeit zum Hopfenkochen bereit.
Nach abgeschlossenem Kochprozess kannst du den am Gerät angeschweißten Doppelmantel zur Kühlung nutzen. Kühlwasserzufuhr- und -ablauf erfolgen währenddessen über die beiden Kühlmantelanschlüsse an der Rückseite des Braumeisters.
Ein 1"-Auslaufhahn mit NW25-Scheibenventil führt senkrecht nach unten aus dem 100l-Braumeister. Die mitgelieferte Abpumpvorrichtung ermöglicht ein einfaches Abpumpen in einen Gärtank (Gärtank im Lieferumfang nicht enthalten).
Erfahre noch mehr über den #Braumeister: Weitere Infos zum Speidel Braumeister
#Braumeister 100 Liter kaufen
Wenn du dich für den 100 Liter Braumeister entscheidest, profitierst du von folgenden Speidel-Vorteilen:
Anwendung & Betrieb:
- Mittelgroße, mobile Bierbrauanlage mit überschaubarem Platzbedarf
- Handliche Höhe und günstiges Höhen-Breiten-Verhältnis für angenehme Handhabung beim Brauen und Reinigen
- Bedienung durch nur eine Person, ohne Kran möglich
- 3 einzelne Malzrohre in einem Brautopf
- Patentierte Malzrohrtechnik mit schonendem Pumpvorgang von unten nach oben für effektive Extraktauswaschung ohne Anbrennen
- Edelstahl-Gestell auf Rollen
- Steuerungseinheit gut zugänglich montiert & verstellbar in Neigung und Höhe
- Hochgenaue Temperaturmessung
- Integrierter Doppelmantel für die hygienische Würzekühlung
- Abpumpvorrichtung zum Abpumpen der Würze
- 5" Touchscreen
- Regelmäßige Softwareupdates über integriertes Wifi-Modul
- Digitale MySpeidel Plattform
Material & Verarbeitung:
- Aus rostfreiem Edelstahl 1.4301 (V2A / AISI 304)
- Hochwertig verarbeitet
- Steuerungsgerät sehr wasserunempfindlich (IP 65)
Steuerungssoftware:
- Vollautomatische Brausteuerung (Temperatur, Zeit, Pumpe)
- Brauguide führt durch den Brauprozess
- Pumpenpausen individuell einstellbar
- Integriertes Wifi
- Rezepte-Speicher
- Timer-Funktion für den Braustart
Speidel Braumeister 100 Liter – Technische Daten & Maße
Heizspirale: 3x 2.000 W Heizleistung
Pumpe: 3x 27 W – Drehzahl regelbar
Stromanschluss: 400 V (Absicherung min. 16 A)
Gesamtanschluss: 7 kW
5 Zoll Touchscreen
Integriertes Wifi
Weitere Ausgänge 24V und CAN für zukünftige Ergänzungen
Auslaufhahn senkrecht nach unten: 1" mit Scheibenventil NW25
Kühlung:
ca. 0,6 m2 Doppelmantelfläche
mit Eiswasser ca. 50 Minuten auf 25° C
2 Kühlmantelanschlüsse hinten: je 1" Außengewinde
Gerätmaße:
Höhe: 110 cm
Durchmesser: 90 cm
Gewicht: 77 kg
Versandmaße:
Holzverschlag: 120 x 120 x 125 cm (Länge x Breite x Höhe)
Versandgewicht: 100 kg
Hersteller: Speidel Tank- und Behälterbau GmbH | Krummenstraße 2 | DE-72131 Ofterdiingen | verkauf@speidel-behaelter.de
vor und nach dem Kauf